Pfarrheim Pernitz
Ursprünglich als Versammlungslokal für die Jugend (daher die alternativ verwendete Bezeichnung Jugendheim) wurde unter Kooperator Ignaz Wiesböck der Beschluss zur Errichtung des Pfarrheimes gefasst und Architekt Richard Merz mit der Planung beauftragt. Die Bauarbeiten dauerten der schwierigen wirtschaftlichen Lage geschuldet von 1923 bis zur Eröffnung 1931 bzw. der Einweihung 1935. Bei der Errichtung und den danach folgenden Renovierungen waren immer viele fleißige Hände bzw. großzügige Materialspender zur Stelle.
Das Herzstück des zentralen Veranstaltungsortes ist der Saal mit Galerie, angeschlossener Küche und mehreren Nebenräumen. Es dient für Veranstaltungen aller Art von Bällen, Konzerten, Vorträgen bis hin zu privaten Feiern wie Geburtstagen und Hochzeiten. Außerdem ist im Obergeschoß auch die Pfarrbibliothek untergebracht.
Buchung des Pfarrheimes ist über die Pfarrkanzlei Hauptstraße 79, 2763 Pernitz möglich.
Kontakt
- +43 2632 72373
- kanzlei@dreipfarren.info
- https://www.dreipfarren.info/
-
Raimundgasse 2
2763 Pernitz