NMS und PTS Pernitz
Die NÖ Mittelschule Pernitz mit angeschlossener Polytechnischer Schule ist die Bildungsstätte für 6 Gemeinden des oberen Piestingtales. Schülerinnen und Schüler aus Pernitz, Muggendorf, Miesenbach, Waldegg, Waidmannsfeld und Gutenstein werden hier für den Einstieg ins Berufsleben oder für den Besuch weiterführender Schulen vorbereitet.
Unser Haus verfügt unter anderem über 2 EDV-Räume mit Netzwerk und Internetzugang von jedem Schülerarbeitsplatz, netzwerktechnischen Zugang, Computer und Beamer in jeder Klasse, einen Smartboardraum, eine topmodere Schulküche, einen gut ausgestatteten Physik- und Chemiesaal, zwei technische Werkräume, einen textilen Werkraum sowie über eine große Sporthalle, die allen Anforderungen entspricht. Darüber hinaus verfügt unsere Schule über einen Seminarraum mit Beamer und Dolby-Surround-Anlage.
Unsere Schule unterrichtet nach einem schulautonomen Stundenplan. Schwerpunkte sind dabei:
Soziales Lernen:
Unverbindliche Übung in der 1. Klasse
Digitale Grundbildung und Informatik:
Verbindliche Übung in den ersten beiden Klassen
Vorbereitung und Ablegung der 7 Module für den ECDL in der 3. und 4. Klasse
Angewandte Informatik in den 4. Klassen
Sofern dies von den Organen der Schulpartnerschaft so gewünscht und beschlossen wird, bietet die Schule an:
1. Jahrgang: Sommersportwoche oder Projektwoche
2. Jahrgang: Wintersportwoche
3. Jahrgang: Wintersportwoche
4. Jahrgang: Sommersportwoche.
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen erhalten im Rahmen der Berufsorientierung die Möglichkeit, Schnuppertage bei einem Betrieb ihrer Wahl zu absolvieren. Dabei werden oftmals erste wichtige Kontakte zur späteren Arbeitsstätte geschlossen. Die Vorbereitung aufs Berufsleben erfolgt in der 9. Schulstufe dann intensiv durch die Polytechnische Schule Pernitz.
Die Teilnahme an Benefizveranstaltungen, z. B. am Pernitzer Nightshopping, Pernitzer Adventmarkt und anderen Veranstaltungen stellen Fixpunkte der Schulaktivitäten dar.
Neben dem großartigen Bildungsangebot bietet unserer Schule auch ein abwechslungsreiches und erholsames Pausenangebot.
Die Kinder können in ihren großen Pausenhof, den Ruhepausenhof, den Spielepausenhof sowie die Bibliothek zur Entspannung nützen!
Kontakt
- +43 2632 72415
- direktion@hs-pernitz.at
- +43 2632 7241520
- https://www.schulcampus-pernitz.at/mittelschule/
-
Peter Rosegger Straße 4
2763 Pernitz