Zum Inhalt springen Überspringen auf die linke Seitenleiste Zur Fußzeile springen

Schlagwort: Klimaticket

Gratismonat Klimaticket bei Kauf oder Verlängerung

Als Maßnahme gegen die Teuerung wird es ab Juli für alle Klimaticket-Nutzerinnen und -Nutzer ein Gratismonat geben. Die Aktion gilt sowohl für Neukunden als auch bei einer Verlängerung der „Öffi“-Karte. „Gerade in Zeiten hoher Spritpreise sind die Öffis eine klimafreundliche und kostensparende Alternative“, betonte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) in einer Aussendung.

Wer von Anfang Juli bis Ende Dezember 2022 ein österreichweites Klimaticket kauft, kann es ohne zusätzliche Kosten 13 statt zwölf Monate nutzen. Für jene, die bereits ein österreichweites Klimaticket haben und es nach einem Jahr verlängern, gilt die Aktion bis Ende Juni 2023.

„Schnelle und unkomplizierte Hilfe“

„Das kostenlose Klimamonat ist eine schnelle und unkomplizierte Hilfe gegen die Teuerung“, so Gewessler. Das kostenlose 13. Monat beim Klimaticket um 1.095 Euro bedeutet konkret eine Ersparnis von knapp über 91 Euro. Für Jugendliche, Senioren und Menschen mit Behinderung kostet das Klimaticket 821 Euro, das „Klimamonat“ bringt also eine Ersparnis von knapp über 68 Euro, beim österreichweiten Klimaticket Familie für 1.205 Euro sind es knapp über 100 Euro.

Seit der Einführung im Oktober vergangenen Jahres wurden bereits mehr als 168.000 Klimatickets verkauft!

Klimaticket

In den letzten Wochen sind verschiedene Version des Klimatickets in den erfolgreichen Vertrieb gegangen. Abhängig von der persönlichen Nutzungsfrequenz und den dabei zurückgelegten Strecken wird das eine oder andere Modell für die Nutzer des öffentlichen Verkehrsangebots in ganz Österreich bzw. einer Region neben ökologischen Aspekten auch finanziell interessant sein.

Das KlimaTicket Ö kostet € 1.095 für Vollzahler. Reisende bis einschließlich 25 und ab 64 (bzw. 65 ab 1. Jänner 2022), sowie Menschen mit Behinderung zahlen € 821. Die Version als KlimaTicket Ö Familie, bei dem bis zu 4 Kinder zwischen 6 und 15 Jahre mitfahren können, schlägt mit € 1.205/ € 931 zu Buche.
Das KlimaTicket Ö gilt für ein ganzes Jahr ab einem frei wählbaren Datum und kann maximal einen Monat im Voraus gekauft werden. Alle Linien der ÖBB und der Verkehrsverbünde inklusive des Busnetzes können damit genützt werden – ausgenommen sind u.a. touristische Angebote wie z.B. die Salamanderbahn am Schneeberg.

Details finden Sie unter Startseite – KlimaTicket

Die regionalen Varianten des Verkehrsverbund Ost-Region für Wien/NÖ/Bgld bzw. Nö/Bgld decken rund 800 Buslinien, dazu 100 Bahn-, U-Bahn- und Straßenbahnlinien, über 11.000 Haltestellen ab und sind etwas günstiger. Informationen zu den VOR KlimaTickets erhalten Sie unter KlimaTicket – VOR.

Neben dem Erwerb im Internet kann das Klimaticket auch beim Personenschalter der ÖBB am Bahnhof Wr. Neustadt erworben werden.