1 Feststellen der Beschlussfähigkeit
2 Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates vom 12.12.2023, 9/2023
3 Einläufe und Mitteilungen
4 Berichte
Bürgermeister / Beschlüsse des Gemeindevorstandes / Mitglieder des Gemeindevorstandes / Obmann div. Ausschüsse
5 Superädifikatsvertrag – NÖGIG, Errichtung POP
6 Wohnungsvergaben – Richtlinie zur Ermächtigung des Gemeindevorstandes
7 LKG Pernitz – Grundsatzbeschluss Zubau einer Kinderbetreuungsgruppe
8 Mustermietvereinbarung Lagerflächen – Richtlinie zur Ermächtigung des Gemeindevorstandes
9 Subventionen
Vor mehr als einem halben Jahr eröffnete die bereits seit Jahren bekannte Orthopädin Dr. Heidrun Wöhrle gemeinsam mit den Radiologen Dr. Wolfgang Kopsa und Doz. Dr. Michael Gruber das Facharztzentrum (FAZ) Piestingtal in Pernitz. Nun gibt es die ersten Erweiterungen.
Wir bieten unseren PatientInnen alle gängigen Röntgenaufnahmen wie beispielsweise Lungenröntgen oder orthopädische Röntgen sowie Ultraschalluntersuchungen von Organen, Gelenken und Gefäßen. Seit kurzen bieten wir darüber hinaus auch Knochendichtemessungen an. Die Knochendichtemessung oder auch DEXA-Messung ist eine wertvolle Untersuchung, um eine Osteoporose nachzuweisen oder auszuschließen. Anhand der Ergebnisse aus der Messung wird dann vom Zuweiser ein individueller Therapieplan erstellt, um die Osteoporose zielgerichtet zu behandeln.
Mit welchen Kosten muss ein Patient/in rechnen, der zu einem Wahlarzt für Radiologie geht?
Wahlarztleistungen müssen vom Patienten/in in der Ordination bezahlt werden, die Krankenkassen vergütet jedoch 80% des Honorars, das ein Kassenarzt für die gleiche Leistung erhält. Ein Beispiel: Eine Standard-Röntgenaufnahme kostet in meiner Ordination EUR 50.-. Die Krankenkasse zahlt dem Patienten üblicherweise 80% des Honorars eines Kassenarztes, also etwa EUR 25.- (kassenabhängig) zurück. Und so verhält es sich auch bei den allermeisten anderen Leistungen, das heißt der Patient/in bezahlt nach Rückverrechnung mit der Krankenkasse in Summe in etwa EUR 20.- bis max. EUR 40.- pro Untersuchung. Wir reichen gerne die Rechnungen für unsere PatientInnen direkt bei der jeweiligen Krankenkasse ein, sodass die PatientInnen damit keinen bürokratischen Aufwand haben.
Welche Neuigkeiten gibt es im FAZ Piestingtal noch?
Es freut uns, das Fr. Dr. Silvia Belalcazar, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Leiterin der Wundambulanz im Hanusch Krankenhaus Wien seit kurzem neu in unserem Team ist. Ihre Schwerpunkte sind: Diagnose und Therapie von Gefäßerkrankungen sowie Venenerkrankungen und Durchblutungsstörungen, sie ist darüber hinaus zertifizierte Wundmanagerin und behandelt chronische, also schwer heilende Wunden. Sie ist immer am Fr. von 16h-18h im FAZ, Terminvereinbarungen unter 0664 / 254 88 69.
Weiters sind wir im Gespräch mit dem Kardiologen Dr. Janos Vagvölgyi. Er ist interessiert daran, im FAZ Piestingtal diverse kardiologische Untersuchungen, wie z.B. EKG, Ergometrie und Herzultraschall anzubieten. Aktuelle Infos dazu finden sie auf unserer Homepage.
Außerdem konnten wir den bekannten klinischen Psychologen, Autor und Vortragenden Hrn. Dr. Georg Fraberger gewinnen. Er bietet psychologische Diagnostik und Beratung, insbesondere Abklärung von Depressionen, Angstzuständen sowie Differenzierung zwischen akutem Schmerz und chronischen Schmerz in Zusammenhang mit Stress an. Auch seine Leistungen als Psychologe sind von der Krankenkasse als Wahlpsychologe refundierbar. Nähere Informationen finden sie unter: www.fraberger.eu.
Ein ganz besonderes Gesundheitsangebot wird im FAZ Piestingtal von Michaela Fankl angeboten: Sie bietet Yoga-Unterricht speziell für ältere und kranke (insbesondere auch krebskranke) Menschen in Form von Gruppenstunden jeweils Mi. abends an. Näheres dazu unter: www.michaela-fankl.at.
Unverändert bietet natürlich unsere Orthopädin Fr. Dr. Heidrun Wöhrle ihre zahlreichen Therapien und Anwendungen an.
Terminvereinbarungen Röntgen: Mo.-Fr. zwischen 8h und 18h unter 0660 / 794 88 80 Ordinationszeiten Röntgen: Di. von 18h-20h Fr. von 9h-12h Mail: roentgen@fazpiestingtal.at
Die Marktgemeinde Pernitz ist ab sofort zur Entgegennahme von Anträgen für Reisepässe und Personalausweise, sowie für die Ausstellung der ID-Austria als Vollversion, Mittwoch von 14:00 bis 16:30 und Donnerstag von 8:00 bis 11:30, ermächtigt. Reisepässe und Personalausweise werden nicht direkt vor Ort ausgestellt, sondern an die Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt weitergeleitet und innerhalb von ca. 10-15 Werktagen per Post zugestellt. Anträge für Expresspässe können nicht entgegengenommen werden! Die Antragstellung für Reisepässe, Personalausweise und die ID-Austria ist für österreichische Staatsbürger mit einem aktiven Haupt- oder Nebenwohnsitz in Pernitz möglich.
Die Marktgemeinde Pernitz ist ab sofort zur Entgegennahme von Anträgen für Reisepässe und Personalausweise, sowie für die Ausstellung der ID-Austria als Vollversion, Mittwoch von 14:00 bis 16:30 und Donnerstag von 8:00 bis 11:30, ermächtigt. Reisepässe und Personalausweise werden nicht direkt vor Ort ausgestellt, sondern an die Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt weitergeleitet und innerhalb von ca. 10-15 Werktagen per Post zugestellt. Anträge für Expresspässe können nicht entgegengenommen werden! Die Antragstellung für Reisepässe, Personalausweise und die ID-Austria ist für österreichische Staatsbürger mit einem aktiven Haupt- oder Nebenwohnsitz in Pernitz möglich.
1 Feststellen der Beschlussfähigkeit
2 Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates vom 27.11.2023, 8/2023
3 Einläufe und Mitteilungen
4 Berichte
Bürgermeister / Beschlüsse des Gemeindevorstandes / Mitglieder des Gemeindevorstandes / Obmann div. Ausschüsse
5 Voranschlag 2024
6 Marktgemeinde Pernitz KG – Auflösung
7 Wertstoffsammelstelle – Anpassung Gebühren
8 Subventionen
9 Straßenangelegenheiten – Übernahme in das öffentliche Gut
10 NÖ Gemeindebezügegesetz – Adaptierung der Bezüge der Mandatare
11 Ausstellung Reisepass/Personalausweis – Ermächtigung der BH Wiener Neustadt
1 Feststellen der Beschlussfähigkeit
2 Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates vom 14.11.2023, 7/2023
3 Einläufe und Mitteilungen
4 Berichte
Bürgermeister / Beschlüsse des Gemeindevorstandes / Mitglieder des Gemeindevorstandes / Obmann div. Ausschüsse
5 Superädifikatsvertrag – NÖGIG, Errichtung POP
1 Feststellen der Beschlussfähigkeit
2 Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates vom 09.10.2023, 6/2023
3 Einläufe und Mitteilungen
4 Berichte
Bürgermeister / Beschlüsse des Gemeindevorstandes / Mitglieder des Gemeindevorstandes / Obmann div. Ausschüsse
5 ARGE-MTB – Verlängerung Gesellschaftsvertrag
6 Superädifikatsvertrag – NÖGIG, Errichtung POP
7 Vereinbarung Parkplatznutzung Gauermannstraße
8 Förderung Kinder und Jugendliche – Saisonkarte Unterberg
9 Gebrauch des Gemeindewappens
10 Subventionen
11 WVA Pernitz – Schallhofquellen, Projekt UV-Desinfektionsanlage
DKT – Schneebergland ist auf der Gemeinde Pernitz für € 32,90 erhältlich.
Diese Webseite verwendet funktionale Cookies und externe Skripte, um Deine Erfahrung zu verbessern. Es werden keinerlei personenbezogenen Daten gesammelt.
Diese Webseite verwendet funktionale Cookies und externe Skripte, um Deine Erfahrung zu verbessern. Auf der linken Seite wird angegeben, welche Cookies und Skripte verwendet werden und wie sie sich auf Deinen Besuch auswirken. Du kannst Deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Auswahl hat keinen Einfluss auf Deinen Besuch.
HINWEIS: Diese Einstellungen gelten nur für den Browser und das Gerät, die Du gerade verwendest.
PSSTATS - Piestingtal-Analytics
PSStats ist ein Datenschutzkonformes Werkzeug um Anonyme Webseiten-Daten zu erheben welche uns dabei helfen das Online-Angebot der Gemeinde Pernitz laufend zu verbessern, Fehler zu erkennen und Sackgassen in der Navigation zu vermeiden.